Ausflug
Im September verschlug es uns in das sonnige Kärnten. Nach einer kurzen Stärkung erreichten wird unseren ersten Halt, Affenberg in Villach. Hier konnten die Japanmakaken Affen in freier Wildbahn beobachtet werden.
Im Gasthaus Fruhmann nahmen wir ein Mittagessen ein und es ging weiter nach Bad Bleiberg, zum Schaubergwerk Terra Mystica. Nach kurzem Kleidungswechsel begann die Führung ins Bergwerk. Es wurde von der 700-jährigen Bergbaugeschichte berichtet und verschiedene Abbaumethoden erklärt. Mit einem 49 m langen Schachtaufzug gelangten wir wieder ins „Obertags“ und unsere Reise setzte sich nach Villach ins B&B Hotel fort. Die gemütlichen Abendstunden verbrachten wir im Stadtkern von Villach.
Am Sonntag wurde das Bunkermuseum am Wurzenpass in Arnoldstein besichtigt. Hier ist Österreichs größte zusammenhängende Sperrstellung aus dem „Kalten Krieg“ erhalten. Es sind sieben Bunker mit tunnelartigen Verbindungsgängen inspiziert worden. Nach einer Panzerfahrt brachen wir den Heimweg an.
Zum Abschluss genossen wir noch ein leckeres Abendessen im Grünauerhof in Wals.
Grillfeier
Nach dem Platzkonzert in Vöcklabruck ließen wir den Abend gemütlich mit der jährlichen Grillfeier ausklingen.
Danke an Familie Karl-Astegger in Saxigen für die zu Verfügungstellung der Räumlichkeiten.
Platzkonzert Vöcklabruck
Am Freitag, den 30. September, lag am Stadtplatz in Vöcklabruck Blasmusik in der Luft.
Mit einen abwechslungsreichen Programm begeisterten wir alle Zuhörer und Zuhörerinnen.
Kameradschaftsbundfest Fornach
Am Samstag, den 24. August, gestalteten wir musikalisch den Festakt des Kameradschaftsbundes Fornach.
Am Sonntag umrahmten wir die Feldmesse und anschließend den Frühschoppen in der Turnhalle.
Wir gratulieren den Kameradschaftsbund Fornach für das 100-jährige bestehen.